Andreas Verfürth

    Andreas Verfürth ausgebildeter Architekt und Kaufmann, Studium an der Fachhochschule Hamburg – FB Architektur, befasst sich seit Mitte der 90er Jahre mit verschiedensten Softwarelösungen im Bereich der Architektur, Öffentlichen Hand, Wissenschaft und Forschung sowie Bau- und Immobilienwirtschaft (QA/QC, CAD, AVA, High-End Visualisierung, 3D Laserscan, CAFM – kaufm., techn. infrastr., Bauphysik).

    Er war Gründungsmitglied des BIM HUB Hamburg, der BIM Initiative Hamburg und Fachgruppenleiter der Fachgruppe „Regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung der buildingSMART Deutschland.
    Seit dem Jahr 2000 war er in unterschiedlichen Funktionen und Bereichen der Bausoftwareindustrie bzw. für die Nemetschek Group und seine Partner tätig. Als Country Manager D/A der SOLIBRI DACH GmbH mit Sitz in Hamburg ist er seit 2016 für Deutschland und Österreich verantwortlich. 

    Vortrag
    Solibri Office 2025 – Innovationen, Roadmap & Zukunftsausblick

    Mit Solibri´s Präsenz in über 100 Ländern und seiner praktizierten OpenBIM-Philosophie ermöglicht es allen Projektebeteiligten in aller Welt die Königsdisziplin der BIM-Arbeitsmethodik professionell umzusetzen. Nur mit der regelbasierten Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen ist es möglich Bauprojekte nicht nur qualitativ zu realisieren, sondern auch unter den für alle unternehmerisch relevantesten Aspekten: ZEIT, KOSTEN und RESSOURCEN.

    Nur wer die Qualitätskontrolle und -sicherung fachübergreifend und ganzheitlich umsetzt, d.h. die Fülle von Aufgaben wie die Fortschrittliche Kollisionsprüfung, Mängelermittlung, Kompatibilitätsprüfung der Gewerkemodelle, den Ver- und Abgleich der verschiedenen Entwurfsversionen, Datenanalysen sowie die existenzielle Transformation von Wissen erfüllt, wird dem gerecht.

    Dafür ist SOLIBRI als Technologiepionier und Ihr Partner seit jeher ein Garant.

    Erfahren Sie mehr wie sich kostspielige Fehler, unnötige Zeitüberschreitungen und ungewollte Rechtsstreitigkeiten mit Solibri vermeiden lassen.

    Entdecken Sie die wichtigsten Neuerungen des laufenden Jahres in Solibri Office: von der SAP-Integration über den IDS-Editor und Automatisierungsfunktionen mit Autorun bis zu einem verbesserten Bemaßungswerkzeug und Formeln für Auswertungen und Klassifikationen. Erfahren Sie außerdem, was die Roadmap 2025 für die anstehenden Releases noch alles zu bieten hat.

    Freuen Sie sich auf einen Ausblick in die Vision von Solibri.

    Speaker Details
    • Profession
      Country Manager D/A
    • Company
      SOLIBRI
    Speaker Details
    • Profession
      Country Manager D/A
    • Company
      SOLIBRI