
M. Eng. Niclas Schwinke ist ein erfahrener Bauingenieur und Projektmanager mit langjähriger Expertise in der Digitalisierung des Bauwesens. Nach seinem Abschluss im Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Deggendorf sammelte er zunächst internationale Berufserfahrung als Qualitätskoordinator bei der Alpine Bau Deutschland AG in Abu Dhabi.
Anschließend arbeitete er als Kalkulator bei der Felbermayr Bau GmbH & Co. KG in Trostberg.
Seit 2015 ist Niclas Schwinke als Projektmanager und Leiter Digitalisierung bei der Hinterschwepfinger Projekt GmbH in Burghausen tätig. In dieser Funktion verantwortet er die Planung und Umsetzung digitaler Transformationsprozesse in der Projektabwicklung.
Seine Arbeit basiert auf fundierten technischem Know-how und der erfolgreichen Integration digitaler Methoden in Bau- und Planungsprozesse.
Vortrag
BIM, vom Bauchgefühl zur Datenstrategie – wie die Einführung von BIM mit Solibri im Unternehmen wirklich gelingt
Der Vortrag thematisiert die Einführung einer datenbasierten Strategie in Planung & Bau und gibt einen praxisnahen Einblick in die digitale Transformation bei der Hinterschwepfinger Projekt GmbH.
Schwerpunkte des Vortrags sind:
-Zielsetzungen und Herausforderungen bei der Implementierung von Building Information Modelling (BIM)
-Praktische Anwendungsbeispiele für den Einatz von Solibri als Tool zur Qualitätssicherung und Datenanalyse
-Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige und gewinnbringende BIM-Einführung im Unternehmenskontext
Der Vortrag richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die das Potenzial von BIM im eigenen Unternehmen erschließen und den Wandel von intuitiven Entscheidungen hin zu fundierten, datenbasierten Strategien aktiv mitgestalten möchen.
