Mit Herrn Suresh stellen wir Ihnen einen motivierten und engagierten TÜV-zertifizierte BIM Manager, BIM Spezialist und Projektleiter vor. Aktuell ist er im Einsatz für die Tecklenburg GmbH als Abteilungsleiter BIM. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist er als Planungsspezialist im Bereich BIM Gesamt – Koordination und als verantwortlicher BIM Manager für die Kreispolizeibehörde in Bergheim zuständig. Er hat zuerst fünf Jahre Architektur (Dipl.-Ing.) in seiner Heimatstadt Bengaluru studiert und dann dort zwei Jahre als Architekt gearbeitet.
Zu dieser Zeit war er beispielsweise für die Genehmigung, Entwurfs- und Ausführungsplanung für große internationale Firmen zuständig. Einige Referenzen sind Bosch und Vermeiren Deutschland GmbH. Sein Vater ist Statiker und hat ein eigenes Statikbüro in Indien. Er hat viele internationale Kunden und arbeitet mit vielen deutschen Geschäftspartnern zusammen. Mit deutschen Partnern hat er nur gute Erfahrungen gemacht.
Er sagt, man kann sich immer auf sie verlassen, gerade wenn es um Sachen wie Pünktlichkeit oder Genauigkeit geht. Somit stand für Herrn Suresh fest, wenn er seinen Master im Ausland macht, dann auf jeden Fall in Deutschland. Seinen Master hatte er an der Technischen Universität in Stuttgart gemacht. Dort hatte er sich für den internationalen Masterstudiengang Infrastrukturplanung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Planungsprozess entschieden. Nachdem er seinen Master abgeschlossen hatte, hatte er für drei Firmen gearbeitet.
Zuerst war er bei der Bremer AG, dann bei der PUR Bau GmbH und zum Schluss bei der Fichtner Bau Consulting angestellt. Dort war er an einem großen Auftrag der Wüstenrot & Württembergische AG beteiligt. Hier wurde als erstes großes Hochbau BIM-Projekt in Stuttgart, ein neuer Bürocampus geplant. Das Projektvolumen lag insgesamt bei ca. 300 Millionen Euro. Er war dabei als Teamleiter für den 2. Bauabschnitt zuständig, der zehn Gebäude mit 4.000 hochwertigen Büros und Sozialräumen umfasst. Das Projekt war mit LOD 400 BIM Arbeitsweise durchgeführt.
Vortrag:
Kreispolizeibehörde, Bergheim BIM Anwendungsfälle und digitaler Arbeitsweise
Qualitätsmanagement, Kollisionsprüfung, saubere Dokumentation, Mängelerkennung, Kostenersparnis bei der Planung und Ausführung – durch SOLIBRI.
Modellbasierte 4D (Terminplanung) und 5D (Kostenplanung) – Massenkontrolle durch SOLIBRI.
Soll/Ist Modell Vergleich durch SOLIBRI.
Ökobilanz Baustoff Prüfung und DGNB BIM Anwendungsfall – DGNB Gold Zertifizierung.
Vorfertigung von Bauteilen durch BIM Methodik.
Planungsoptimierung von TGA Gewerke mit SOLIBRI als Qualitätssicherung Tools.
Modellbasierte Abrechnung und digitales Bautagesbuch Dokumentation mit einem Common Data Environment (CDE).
VR-Brille und HoloLens Simulationen durch BIM Methodik.
Zukünftige, internationaler und digitaler Arbeitsweise bei Firma Tecklenburg. .
Referentenübersicht