Julian Goertz-Bergolte – INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG

Julian Goertz-Bergolte, Leiter Kompetenzbereich BIM der INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG, studierte Architektur an der RWTH Aachen und machte dort seinen Abschluss M.Sc. Architektur.

Bis zum Jahr 2020 war er in verschiedenen Planungsbüros in der Objektplanung als Projektleiter und BIM-Koordinator tätig. Hauptsächlich in Projekten für großflächige Quartiersentwicklung in den LPs 1-7.

Seit 2020 ist er Leiter Kompetenzbereich BIM der INTERBODEN Innovativen Lebenswelten GmbH und Co. KG und verantwortlich für die Bereiche digitales Qualitätsmanagement und Prozessentwicklung für die Projektentwicklung, Planung und Ausführung.

Vortrag:
„Eine Klasse für sich“: Vereinheitlichung von Bauteilen für Standardisierung und schlanke Prozesse

Trotz ausgereifter Modellierungsvorgaben zeigt sich bei wechselnden Projektpartner in Projekten mit differierenden Rahmenbedingungen, dass die Modelle der jeweiligen Fachgewerke unterschiedlichste inhaltliche Qualitätsstände, insbesondere mit Blick auf die Attribuierung von Bauteilen und deren Export in das IFC-Format, aufweisen können.

Durch die Vereinheitlichung und Zuordnung von Bauteilen in gleichbleibende Klassen lassen sich standardisierte und wiederkehren Anwendungen und Prozesse einfach und ohne hohen Änderungsaufwand für alle Projekte gleichbleibend anwenden: ein wesentlicher Fortschritt für die zielgerichtete und effektive Arbeit für BIM-Management und Prozessentwicklung.

Anhand verschiedener Ausgangslagen und Anwendungsprozesse zeigen wir Stärken und Variabilität im Einsatz von Klassifikationen für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche in SOLIBRI und darüber hinaus.

Referentenübersicht