Simone Janku – Xella Deutschland GmbH

Nach ihrem Architektur Diplom absolvierte Simone Janku ein Aufbaustudium in Bauingenieurwesen, Fachrichtung Baubetrieb und Bauwirtschaft in Darmstadt, um anschließend in verschiedenen Bausachverständigenbüros ihr Wissen anzuwenden und zu vertiefen.

Nach einigen erfolgreichen Jahren wechselte sie in den Bereich CAD-Support und -Schulung. Mit Berufserfahrung und Zertifizierungen im Projektmanagement baute Frau Janku Ihren umfassenden Erfahrungsschatz weiter aus. 

Seit Sommer 2021 ist die Digitalbau-Spezialistin als BIM-Koordinatorin in der blue.sprint Abteilung bei Xella für das operative Geschäft zuständig und bringt die digitale Zusammenarbeit mit Planern und Bauunternehmen voran.

Vortrag:

blue.sprint by Xella: Wie Solibri den digitalen Planungs- und Fertigungsprozess unterstützen kann

Die Baubranche sieht sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, die bewältigt werden müssen. Der digitale Planungsservice blue.sprint von Xella begegnet diesen Herausforderungen durch die Nutzung von IFC Modellen. Im Best Practice Projekt Kronprinzenviertel in Dortmund zeigt Xella auf, wie der digitale Planungsprozess blue.sprint von Solibri unterstützt wird, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Durch die Anwendung individueller Rulesets ermöglicht Solibri angepasste Modellchecks und teilautomatisierte Freigabeprozesse. Xella demonstriert auf anschauliche Weise, wie die hierdurch verbesserte Kommunikation mit dem Kunden zu Planungssicherheit führt.

Referentenübersicht