Sebastian Völsen – Xella International GmbH

Project Manager Digital Building Solutions and Transformation

Sebastian Völsen hat ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen an der renommierten TU Darmstadt absolviert und verfügt über wertvolle Erfahrungen in der Bauinformatik. Mit Stationen als Bauleiter und BIM-Ingenieur bei führenden Unternehmen der Branche hat er sich als qualifizierter BIM-Experte bewiesen. Bei Xella Deutschland war er als BIM-Koordinator tätig und verantwortlich für die Leitung und Koordination von BIM-Projekten sowie an der Entwicklung spezifischer Software beteiligt.

Seit September 2022 ist Sebastian als Projektmanager für Digital Building Solutions and Transformation bei Xella Group angestellt und hat nun auch die Koordination von internationalen Projekten inne. Zudem ist er seit Februar 2023 auch der BIM Manager für Deutschland. Er verfügt über umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung, die ihm bei der erfolgreichen Durchführung von BIM-Projekten zugutekommen. Sebastian Völsen ist ein erfahrener und  qualifizierter Referent für Fachseminare und ein ausgezeichneter Ansprechpartner für jedes Unternehmen, das sich für die Verwendung von BIM interessiert.

Vortrag:

blue.sprint by Xella: Wie Solibri den digitalen Planungs- und Fertigungsprozess unterstützen kann

Die Baubranche sieht sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, die bewältigt werden müssen. Der digitale Planungsservice blue.sprint von Xella begegnet diesen Herausforderungen durch die Nutzung von IFC Modellen. Im Best Practice Projekt Kronprinzenviertel in Dortmund zeigt Xella auf, wie der digitale Planungsprozess blue.sprint von Solibri unterstützt wird, um die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Durch die Anwendung individueller Rulesets ermöglicht Solibri angepasste Modellchecks und teilautomatisierte Freigabeprozesse. Xella demonstriert auf anschauliche Weise, wie die hierdurch verbesserte Kommunikation mit dem Kunden zu Planungssicherheit führt.

Referentenübersicht