Paul Linder. Business Development Manager. Solibri DACH GmbH.
Paul Linder studierter Bau- und Wirtschaftsingenieur (Immobilien) an der Universität Stuttgart. Er hat sein mehrjähriges BIM-Handwerk durch die Abwicklung von Großbauprojekten im Industriebau erlernt und kennt sich somit mit dem Einsatz und Umgang von verschiedensten Softwarelösungen bei Planungs- und Bauprojekten aus.
Er ist Mitglied des Building-SMART Deutschland Vereins und hat sich zum Ziel gesetzt den deutschsprachigen Raum hinsichtlich BIM und die dafür essenziell wichtige „regelbasierte Qualitätssicherung und -kontrolle von BIM-Modellen“ zu sensibilisieren.
Nach seiner Tätigkeit als BIM-Informationsmanager und Projektleiter BIM-Strategie ist er nun als BIM-Consultant/BIM-Sales Specialist bei der SOLIBRI DACH GmbH für Deutschland und Österreich tätig.
Vortrag:
Solibri Extensions – Erläutert an den Extension Beispielen IFC4 & MBO & Ausblick
Solibri bietet neben der ohnehin schon vielfältigen Auswahl an vordefinierten Regeln, Klassifikationen und Rollen auch die Möglichkeit eigene Solibri Extensions zu erstellen, die entweder unternehmensintern oder aber auch extern verteilt werden können. Mit den eigens erstellten Extensions, die als Template zu verstehen sind, können wiederkehrende Qualitätsprüfungen, notwendige Solibri Klassifikationen oder auch projektspezifische Auswertungen erfasst und dem Anwender zum sofortigen Einsatz zur Verfügung gestellt werden. So auch bei der neusten IFC4 Add2 TC1 Klassifikations-Extension, bei der die komplette IFC4 Struktur in Solibri Klassen abgebildet ist oder bei der Solibri MBO Extension, mit der große Teile der Musterbauordnung geprüft werden können.
Des weiteren beschäftigen wir uns mit Themen wie dem Brandschutz, der Nachhaltigkeit und auch Lösungsansätze zur Übertragung von Informationen in das Solibri Umfeld.
Solibri-Team